Orte des Gedenkens
Das Missionhaus der Pallottiner in Limburg
- Das erste Grabkreuz von 1945
- Die Grabplatte von P. Henkes auf der Bischofsgruft seit 1990
- Eine Kopie des Henkes-Bildes von Beate Heinen in der Pietá–Kapelle
- Großer „Richard Henkes-Saal“
- Am Vorabend des Todestages von P. Henkes ein Gedenkgottesdienst in der Kirche
- und ein Gang im Fackelschein zum Grab
Der Friedhof und die Kirche in Ruppach-Goldhausen
- Ein Gedenkbild mit Text in der Friedhofskapelle von Ruppach
- Eine ehrenvolle Erwähnung von P. Henkes unter den Toten des Ortes an der Frontseite der Kapelle
- Große Feier zum 100. Geburtstag von Richard Henkes
- Dreimalige Aufführung eines Theaterstücks über P. Henkesdurch die Gemeinde
- Das Rathaus wurde 1990 in Richard-Henkes- Haus umbenannt und eine Gedenkplakette angebracht
- Jährliche Gedenkmesse
- Eine Kopie des Ölgemäldes von Beate Heinen im hinteren Teil der Kirche
Die Kirche und die (Schönstatt-)Kapelle in Strahovice/Strandorf CR
- In der Kapelle das von P. Henkes veranlasste Originalgemälde der Schönstattmadonna
- Eine Kopie des Bildes von Beate Heinen
- Eine Tafel mit den wichtigsten Lebensdaten von P. Henkes
- Vor der Kirche ein größerer Gedenkstein mit Namen, Geburts- und Sterbejahr
- Am Sonntag vor der Messe gemeinsames Gebet um die Seligsprechung von P. Henkes
Die Philosophisch-Theologische Hochschule in Vallendar
(früher Studienheim Schönstatt; R. Henkes acht Jahre Schüler und mehr als zwei Lehrer)
- Richard Henkes Saal, davor an der Wand das große Ölgemälde von Beate Heinen
- Im 1. Stock Gemälde von P. Andy Givel SAC
- Jährliche Gedenkfeier für P. Henkes in Vallendar
Kopien des Bildes von Beate Heinen
- 2 in Rheinbach und je eine in
- Oltarzew/Polen
- Nagpur PAC/Indien
- Madurai PILLAR/Indien
- Jeevodaya –Social and Leprosy Rehab. Center, Abhanpur, Raipur Dist. C.G.
- Großes Seminar SAC in Santa Maria/Brasilien
- Provincia Sao Paulo Apóstolo - Brasil
Bei zwei Internationalen Symposien in Vallendar, wurden grosse und kleinere Kopien des Bildes von Beate Heinen an die Teilnehmer verteilt; das Bild von Andy Givel wird als Postkarte verbreitet.